3 einfache goldene Regeln für Hundetraining

3 einfache goldene Regeln für Training und Umgang mit Hund Wünschst Du Dir manchmal einen klaren Wegweiser, wie Du Dich in bestimmten Situationen Deinem Hund gegenüber verhalten solltest? Hier hast Du ihn. Die 3 einfachen goldenen Regeln für Training und Umgang mit Hund. Einfache goldene Regel #1 Höre auf, Grenzen vor allem von außen zu [...]

Von |2023-03-28T15:05:12+02:00Februar 24th, 2023|Hundetraining allgemein|0 Kommentare

Warum sich Warten lohnen muss

Warum sich Warten lohnen muss "Warten ist doch ganz einfach, der Hund muss gar nichts tun!" Das ist vermutlich einer der häufigsten Irrtümer von Hundehaltern. Hier erfährst Du, warum sich Warten lohnen muss für Deinen Hund. Ein Video Gerade sah ich ein Video in Facebook. Eine Hundehalterin macht mit einem ihrer Hunde ein Hütchenspiel, der [...]

Chico hatte kein Bindungsproblem

Chico hatte kein Bindungsproblem Wir waren uns sofort sympathisch. Nach einem ersten Telefongespräch trafen wir uns zu unserer ersten Trainingseinheit. Marion (Namen von Hund und Halterin geändert) erzählte mir von ihrem Problem, und ich konnte fühlen, wie es ihr gerade ging. In ihr war alles eng, sie fühlte sich verzweifelt und wusste nicht, wie sie [...]

Von |2023-03-23T17:55:44+01:00November 12th, 2020|Hundebegegnungen, Hundetraining allgemein, Mindset|0 Kommentare

Gute Beziehung zum Hund

Gute Beziehung zum Hund Ist eine gute Beziehung zum Hund wirklich etwas so Wichtiges? Sollte er nicht einfach gehorchen, egal wie wir das erreichen? Ich möchte dir hierzu eine Fabel erzählen, nämlich die Fabel von der Gans, die goldene Eier legte. "Ein Bauer hatte eine Gans, die er gut fütterte und pflegte, und die täglich [...]

Von |2020-11-02T21:15:44+01:00Oktober 27th, 2020|Hundetraining allgemein, Mindset|8 Kommentare

Hat dein Hund zu viel Freiheit?

Hat dein Hund zu viel Freiheit? Kann zu viel Freiheit zu Ungehorsam führen? Ist es so, dass Hunde vor allem klare Grenzen brauchen, um uns zu akzeptieren und zu gehorchen? Um die Frage  "Hat dein Hund zu viel Freiheit" zu beantworten, sollten wir zunächst das Wort "Freiheit" definieren. Definition Freiheit Eigentlich ist das ein Thema, [...]

Von |2021-02-05T10:54:51+01:00Juni 8th, 2020|Hundetraining allgemein|4 Kommentare

Warum belohnen wir den Hund?

Warum belohnen wir den Hund? Müssen wir eigentlich im gewaltfreien Training zwangsweise mit Belohnungen arbeiten? Klar, wir wollen den Hund nicht bestrafen. Aber genügt nicht ein nettes Wort, und sollte der Hund nicht einfach so gehorchen? Müssen wir uns da wirklich um ihn so bemühen? Warum belohnen wir den Hund? Es gibt Kunden, die glauben, [...]

Ist dein Hund zu verwöhnt?

Ist dein Hund zu verwöhnt? Viele Menschen haben die Sorge, dass sie ihren Hund zu sehr verwöhnen. Sei es durch zu viel Aufmerksamkeit, zu viel Futter, oder viele weiche Liegeplätze. Verwöhnen wir unsere Hunde? Werden sie zu sehr geliebt oder verhätschelt?   Wie definierst du „verwöhnt“? Um herauszufinden, ob dein Hund verwöhnt ist, solltest du [...]

Von |2023-03-23T17:59:58+01:00Mai 27th, 2019|Hundetraining allgemein|6 Kommentare

Hundekontakt an der Leine?

Hundekontakt an der Leine? Macht es Sinn, Hundekontakt an der Leine zuzulassen? Ja. Und Nein. Ok, ich glaube, das muss ich erklären. Wenn du einen relativ gelassenen Hund hast, und für alle Fälle gewappnet sein möchtest, solltest du auch so eine Situation üben. Denn nur wenn dein Hund gelernt hat, wie so etwas funktioniert, kann [...]

Kontrolle oder Freiheit?

Kontrolle oder Freiheit? Ein tolles Team Das andere Team lief ohne Leine. Ein Goldie, offenbar ein hübscher Kerl, mit hoch erhobener Rute, die wie eine wehende Fahne seinen Standort zu markieren schien, lief mal neben seinem Menschen und mal weit voraus. Wow, sogar über die vielbefahrene Straße gingen die beiden, ohne dass der Mensch seinen [...]

Angst beim Hund

Was du tun kannst, wenn dein Hund Angst hat Im ersten Teil "Dir passiert doch nichts!" habe ich erklärt, wozu es Angst überhaupt gibt und wie die Funktionen im Körper dabei mitwirken. In diesem Beitrag "Angst beim Hund" geht es um das Bearbeiten von Angstverhalten. Du erfährst, was du tun kannst, wenn dein Hund Angst [...]

Von |2020-11-06T19:43:45+01:00Februar 25th, 2019|Angstverhalten, Hundetraining allgemein|3 Kommentare
Nach oben