3 einfache goldene Regeln für Hundetraining

3 einfache goldene Regeln für Training und Umgang mit Hund Wünschst Du Dir manchmal einen klaren Wegweiser, wie Du Dich in bestimmten Situationen Deinem Hund gegenüber verhalten solltest? Hier hast Du ihn. Die 3 einfachen goldenen Regeln für Training und Umgang mit Hund. Einfache goldene Regel #1 Höre auf, Grenzen vor allem von außen zu [...]

Von |2023-03-28T15:05:12+02:00Februar 24th, 2023|Hundetraining allgemein|0 Kommentare

7 wichtige Tipps für Dein Training

10 Jahre Hundeschule! Meine 7 wichtigsten Tipps für Dein Training Am 15.05.2022 habe ich mein 10 jähriges Jubiläum meiner Hundeschule gefeiert. Was habe ich in den 10 Jahren als Hundetrainerin gelernt, und welche grundlegenden Ansichten prägen meine Arbeit? Ich teile mit Dir meine 7 wichtigsten Tipps für Dein Hundetraining. Tipp# 1: Kein Hund ärgert uns [...]

Von |2023-03-28T14:39:57+02:00Juni 24th, 2022|Hundetraining allgemein|0 Kommentare

Chico hatte kein Bindungsproblem

Chico hatte kein Bindungsproblem Wir waren uns sofort sympathisch. Nach einem ersten Telefongespräch trafen wir uns zu unserer ersten Trainingseinheit. Marion (Namen von Hund und Halterin geändert) erzählte mir von ihrem Problem, und ich konnte fühlen, wie es ihr gerade ging. In ihr war alles eng, sie fühlte sich verzweifelt und wusste nicht, wie sie [...]

Von |2023-03-23T17:55:44+01:00November 12th, 2020|Hundebegegnungen, Hundetraining allgemein, Mindset|0 Kommentare

Gewalt beginnt da, wo Wissen endet

Gewalt beginnt da, wo Wissen endet Ich bin die fünfte.. Gerade komme ich von einem Erstgespräch mit einer sehr netten Halterin eines Border Collies mit ziemlich starkem Angstverhalten. Sie erzählte mir, dass vor mir schon 4 Trainerinnen mit ihnen gearbeitet hatten. Keine davon hat wirklich konsequent positiv trainiert, manche waren sogar recht grob, und einige [...]

Positive Verstärkung als Lebensphilosophie

Positive Verstärkung als Lebensphilosophie Können wir vielleicht die positive Verstärkung als Lebensphilosophie nutzen? Schauen wir doch einfach mal... In der positiven Verstärkung geht es um folgende wichtige Grundlagen dieser Trainingstechnik: Den Hund mit anderen Augen anschauen, sein innerstes Wesen entdecken, Bedürfnisse & Vorlieben erkennen und befriedigen Fokus auf sein gutes Verhalten setzen Gutes Verhalten loben [...]

Von |2023-03-28T14:46:31+02:00Juli 28th, 2020|Mindset|2 Kommentare

Was ist Positive Verstärkung?

Was ist Positive Verstärkung? Im Zusammenhang mit Verstärkung im Hundetraining bedeutet das Wort "positiv" nicht, dass es sich um etwas Tolles handelt, sondern dass etwas hinzugefügt wird. Es handelt sich um ein "Plus" + wie in der Mathematik. Das Wort "Verstärkung" bezieht sich darauf, dass ein Verhalten häufiger auftritt, insgesamt wahrscheinlicher wird, länger oder/und schneller [...]

Von |2023-03-28T14:47:54+02:00Juni 14th, 2020|Hundetraining allgemein|2 Kommentare

Warum belohnen wir den Hund?

Warum belohnen wir den Hund? Müssen wir eigentlich im gewaltfreien Training zwangsweise mit Belohnungen arbeiten? Klar, wir wollen den Hund nicht bestrafen. Aber genügt nicht ein nettes Wort, und sollte der Hund nicht einfach so gehorchen? Müssen wir uns da wirklich um ihn so bemühen? Warum belohnen wir den Hund? Es gibt Kunden, die glauben, [...]

Füttern ist nicht Belohnen!

Füttern ist nicht dasselbe wie Belohnen Füttern ist nicht Belohnen? Warum? Was soll denn da für ein Unterschied sein? Wenn du dir diese Frage stellst, solltest du weiter lesen. Füttern  Klar ist, Füttern ist eine notwendige Handlung. Wenn mein Hund leben soll, muss ich ihn füttern. Keine Frage. Wenn ich ihm nun einen Brocken Fleisch [...]

Mein Hund nimmt kein Futter!

Mein Hund nimmt kein Futter! Diese Woche habe ich eine E-Mail erhalten, die mich ein bisschen aufgerüttelt hat. Es ist noch so viel Unwissen in der Welt, was die Positive Verstärkung angeht! Und daran will ich etwas ändern. "Mein Hund nimmt kein Futter" bedeutet nämlich nicht, dass du dann nicht mit positiver Verstärkung trainieren kannst! [...]

Von |2023-02-03T15:11:34+01:00November 8th, 2019|Belohnungen, Hundetraining allgemein|3 Kommentare

Konzentrier dich, Hund!

Konzentrier dich, Hund! Gibt es Situationen, in denen du am liebsten schreien möchtest: "Konzentrier dich, Hund!"? Also ich kenne das jedenfalls. Zum Glück weiß ich sogar dann, wenn ich Stress habe, dass so eine Aufforderung Quatsch ist. Einfach zu verlangen "Konzentrier dich" macht keinen Sinn, denn der Hund hat auf jeden Fall einen Grund, weshalb [...]

Von |2020-10-06T14:40:30+02:00September 2nd, 2019|Hundetraining allgemein|0 Kommentare
Nach oben