Ist dein Hund zu verwöhnt?

Ist dein Hund zu verwöhnt? Viele Menschen haben die Sorge, dass sie ihren Hund zu sehr verwöhnen. Sei es durch zu viel Aufmerksamkeit, zu viel Futter, oder viele weiche Liegeplätze. Verwöhnen wir unsere Hunde? Werden sie zu sehr geliebt oder verhätschelt?   Wie definierst du „verwöhnt“? Um herauszufinden, ob dein Hund verwöhnt ist, solltest du [...]

Von |2023-11-07T15:48:34+01:00Mai 27th, 2019|Hundetraining allgemein|6 Kommentare

Wieviel Gassi ist gut?

Wieviel Gassi ist gut? Gassi gehen müssen wir, so viel ist klar. Zumindest zwei Mal am Tag sollte jeder Hund eine kleine Runde gehen. Aber wie lange ist wirklich richtig? Genügt das auch?  Und kann es auch zu viel werden? Wann stellt sich meistens die Frage? Wenn Probleme auftauchen. Der Hund hat nach dem Spaziergang [...]

Von |2023-11-07T15:58:20+01:00Mai 12th, 2019|Hundetraining allgemein|5 Kommentare

Dein Hund lernt den Handtouch

Dein Hund lernt den Handtouch Vielseitiges Signal Falls du es noch nicht kennst: Der Handtouch ist einfach eine Berührung von der Hundenase an der Hand der Bezugsperson. Dein Hund lernt, auf ein bestimmtes Signal hin mit seiner Nase deine Hand zu berühren. Dazu gehört auch die Übung für Fortgeschrittene, dass der Hund der Hand ein [...]

Von |2023-11-07T16:02:18+01:00Mai 9th, 2019|Hundetraining allgemein|9 Kommentare

Giftköder-Alarm! Was tun?

Giftköder-Alarm! Was tun? Wir hier auf dem Land waren bisher von Giftköder-Alarm weitgehend verschont. Giftköder gehören aber vielerorts offenbar zum Alltag. Und nun ist es sogar im beschaulichen Hersbruck passiert. Ein Hund hat etwas gefressen und ist direkt danach tot umgefallen. Schrecklich, und man will sich am liebsten gar nicht damit beschäftigen. Aber wenn man [...]

Positive Verstärkung im Hundetraining

Gutes Verhalten erkennen & trainieren Wir möchten im Hundetraining so wenig wie möglich negativ einwirken. Darum liegt unser Fokus auf der positiven Verstärkung von gutem Verhalten.  Freiwillig gezeigtes Verhalten zu verstärken, indem wir den Hund belohnen, ist ein sehr wichtiger Aspekt. Warum sollten wir nur das Verhalten verstärken, das wir über ein Signal hervorrufen? Hunde [...]

Lohnt sich dein Rückruf?

Lohnt sich dein Rückruf? Welcher Hundehalter wünscht sich nicht, dass sein Hund auf einen Ruf sofort zu ihm kommt? Ich glaube, jeder möchte das von seinem Hund. Aber nur wenige wissen, wie sie das erreichen können. Wenn es bei dir nicht klappt, dann frage dich: Lohnt sich dein Rückruf für deinen Hund? Die Realität Die [...]

Von |2023-11-07T17:09:45+01:00März 10th, 2019|Hundetraining allgemein, Rückruf|0 Kommentare

Stressendes Bellen abtrainieren

Stressendes Bellen abtrainieren Bellen ist eines der häufigsten Probleme, das Hundehalter mit ihrem Hund verändern möchten. Warum? Weil es uns stresst. Der Lärmpegel ist ja oft nicht unerheblich. Hunde bellen in vielen Situationen. Zum Beispiel: am Fenster bei Geräuschen bei Begegnungen mit Hunden, Menschen oder Gegenständen bei Begrüßungen bei egal welcher Aufregung Hier erfährst du [...]

Leinenaggression – was tun?

Leinenaggression - was tun? Kennst du das? Er ist noch so weit weg, der andere Hund. Aber deiner beginnt sofort zu versteifen. Der Kopf ist erhoben,  er schaut genau hin. Schon geht es los: Lautes, aggressiv klingendes Bellen, in die Leine springen, sich wie wild geworden aufführen. Dein Hund zeigt eine Leinenaggression vom Feinsten. Du [...]

Was Welpen wirklich brauchen

Was Welpen wirklich brauchen Alles was er später können muss... In vielen Büchern liest man es, und viele Hundeschulen lehren es noch immer: Welpen müssen innerhalb der ersten 16 Wochen alles gelernt haben, was sie in ihrem späteren Leben benötigen. Darunter wird meistens verstanden, dass sie, sobald sie bei ihrer neuen Familie leben, alles zumindest [...]

Von |2023-11-07T17:33:03+01:00Januar 28th, 2019|Hundetraining allgemein, Welpen|6 Kommentare

Sensibler Hund? 6 Tipps zu einem entspannten Alltag

Sensibler Hund? 6 Tipps zu einem entspannten Alltag Das Problem Hast du das Gefühl, dein Hund ist empfindlicher als andere Hunde? Ist er oft aufgeregt, und kann dann nicht auf dich achten? Ist er häufiger als andere Hunde unruhig, kann schlecht entspannen nach dem Gassi oder Spiel, oder braucht er lange Zeit, um nach aufregenden [...]

Nach oben