Braucht mein Hund mehr Grenzen?

Braucht mein Hund mehr Grenzen? Warum bei Problemen positives Training der Schlüssel zum Erfolg ist Wenn Du Dich entschieden hast, einen Hund bei Dir aufzunehmen, hast Du eine Verantwortung übernommen, die weit über das tägliche Füttern und Spazierengehen hinausgeht. Du hast die Verantwortung, deinem Hund eine sichere, liebevolle und unterstützende Umgebung zu bieten, die seinen [...]

Dein Hund ist nicht schuld!

Dein Hund ist nicht schuld! Wie Du erfolgreich trainierst Dein Hund soll möglichst immer erfolgreich sein. Das bedeutet, dass Du gutes Training machst, wenn Dein Hund die Leistung bringen kann, die Du erwartest. Wenn dein Hund „Fehler macht“, sind es "Deine Fehler". Dein Hund ist nicht schuld. Aber hey, Fehler zu machen bedeutet nicht das [...]

Von |2021-12-13T18:29:01+01:00Dezember 13th, 2021|Hundetraining allgemein, Mindset|4 Kommentare

Chico hatte kein Bindungsproblem

Chico hatte kein Bindungsproblem Wir waren uns sofort sympathisch. Nach einem ersten Telefongespräch trafen wir uns zu unserer ersten Trainingseinheit. Marion (Namen von Hund und Halterin geändert) erzählte mir von ihrem Problem, und ich konnte fühlen, wie es ihr gerade ging. In ihr war alles eng, sie fühlte sich verzweifelt und wusste nicht, wie sie [...]

Von |2023-03-23T17:55:44+01:00November 12th, 2020|Hundebegegnungen, Hundetraining allgemein, Mindset|0 Kommentare

Gewalt beginnt da, wo Wissen endet

Gewalt beginnt da, wo Wissen endet Ich bin die fünfte.. Gerade komme ich von einem Erstgespräch mit einer sehr netten Halterin eines Border Collies mit ziemlich starkem Angstverhalten. Sie erzählte mir, dass vor mir schon 4 Trainerinnen mit ihnen gearbeitet hatten. Keine davon hat wirklich konsequent positiv trainiert, manche waren sogar recht grob, und einige [...]

Gute Beziehung zum Hund

Gute Beziehung zum Hund Ist eine gute Beziehung zum Hund wirklich etwas so Wichtiges? Sollte er nicht einfach gehorchen, egal wie wir das erreichen? Ich möchte dir hierzu eine Fabel erzählen, nämlich die Fabel von der Gans, die goldene Eier legte. "Ein Bauer hatte eine Gans, die er gut fütterte und pflegte, und die täglich [...]

Von |2020-11-02T21:15:44+01:00Oktober 27th, 2020|Hundetraining allgemein, Mindset|8 Kommentare

Positive Verstärkung als Lebensphilosophie

Positive Verstärkung als Lebensphilosophie Können wir vielleicht die positive Verstärkung als Lebensphilosophie nutzen? Schauen wir doch einfach mal... In der positiven Verstärkung geht es um folgende wichtige Grundlagen dieser Trainingstechnik: Den Hund mit anderen Augen anschauen, sein innerstes Wesen entdecken, Bedürfnisse & Vorlieben erkennen und befriedigen Fokus auf sein gutes Verhalten setzen Gutes Verhalten loben [...]

Von |2023-03-28T14:46:31+02:00Juli 28th, 2020|Mindset|2 Kommentare

Warum belohnen wir den Hund?

Warum belohnen wir den Hund? Müssen wir eigentlich im gewaltfreien Training zwangsweise mit Belohnungen arbeiten? Klar, wir wollen den Hund nicht bestrafen. Aber genügt nicht ein nettes Wort, und sollte der Hund nicht einfach so gehorchen? Müssen wir uns da wirklich um ihn so bemühen? Warum belohnen wir den Hund? Es gibt Kunden, die glauben, [...]

Füttern ist nicht Belohnen!

Füttern ist nicht dasselbe wie Belohnen Füttern ist nicht Belohnen? Warum? Was soll denn da für ein Unterschied sein? Wenn du dir diese Frage stellst, solltest du weiter lesen. Füttern  Klar ist, Füttern ist eine notwendige Handlung. Wenn mein Hund leben soll, muss ich ihn füttern. Keine Frage. Wenn ich ihm nun einen Brocken Fleisch [...]

Geschirr oder Halsband?

Geschirr oder Halsband? Immer wieder bekomme ich Fragen von Hundehaltern, ob denn ein Halsband nicht besser sei für den Hund. Denn es kursieren die abenteuerlichsten Aussagen über die Benutzung von Geschirr und Halsband. In jeder Weise! Jedes Statement in diesem Bereich führt zu Kontroversen. Egal ob du für oder gegen bist, du hast immer Feinde. [...]

Kontrolle oder Freiheit?

Kontrolle oder Freiheit? Ein tolles Team Das andere Team lief ohne Leine. Ein Goldie, offenbar ein hübscher Kerl, mit hoch erhobener Rute, die wie eine wehende Fahne seinen Standort zu markieren schien, lief mal neben seinem Menschen und mal weit voraus. Wow, sogar über die vielbefahrene Straße gingen die beiden, ohne dass der Mensch seinen [...]

Nach oben