Warum belohnen wir den Hund?

Warum belohnen wir den Hund? Müssen wir eigentlich im gewaltfreien Training zwangsweise mit Belohnungen arbeiten? Klar, wir wollen den Hund nicht bestrafen. Aber genügt nicht ein nettes Wort, und sollte der Hund nicht einfach so gehorchen? Müssen wir uns da wirklich um ihn so bemühen? Warum belohnen wir den Hund? Es gibt Kunden, die glauben, [...]

Füttern ist nicht Belohnen!

Füttern ist nicht dasselbe wie Belohnen Füttern ist nicht Belohnen? Warum? Was soll denn da für ein Unterschied sein? Wenn du dir diese Frage stellst, solltest du weiter lesen. Füttern  Klar ist, Füttern ist eine notwendige Handlung. Wenn mein Hund leben soll, muss ich ihn füttern. Keine Frage. Wenn ich ihm nun einen Brocken Fleisch [...]

Positive Verstärkung im Hundetraining

Gutes Verhalten erkennen & trainieren Wir möchten im Hundetraining so wenig wie möglich negativ einwirken. Darum liegt unser Fokus auf der positiven Verstärkung von gutem Verhalten.  Freiwillig gezeigtes Verhalten zu verstärken, indem wir den Hund belohnen, ist ein sehr wichtiger Aspekt. Warum sollten wir nur das Verhalten verstärken, das wir über ein Signal hervorrufen? Hunde [...]

So baust du deine Belohnungskiste auf

So baust du deine Belohnungskiste auf Wie lernen Hunde? Hunde lernen an den Konsequenzen ihres Verhaltens. Was sich lohnt, wird häufiger gemacht, was sich nicht lohnt, wird seltener gemacht. Wenn sich etwas lohnt, ist es belohnt worden. Wenn sich etwas nicht lohnt, ist es auf irgendeine Weise bestraft worden. Vielleicht ist einfach die erwartete Belohnung [...]

Von |2018-10-16T13:22:35+02:00Oktober 16th, 2018|Hundebegegnungen, Hundetraining allgemein|0 Kommentare

Vermeide diese 8 Fehler beim Rückruf

8 Fehler, die du beim Rückruf vermeiden solltest 1. Nicht dein richtiges Signal verwenden Viele Hundebesitzer rufen ihren Hund mal so und mal so. Da hört man von einem schlichten „Komm“ bis zu „Was habe ich dir gesagt? Du sollst kommen! Jetzt komm!“ Nutze immer ein ganz bestimmtes, klares Signal. Komm ist sowieso nicht so [...]

Von |2020-07-06T17:29:45+02:00Februar 23rd, 2018|Hundetraining allgemein|3 Kommentare

Belohnung? Ablenkung? Bestechung? Was ist was?

Belohnung? Ablenkung? Bestechung? Was ist was? Wie entsteht Verhalten? Verhalten entsteht nicht einfach so. Es ist kein Zufall, wenn dein Hund andere Hunde anbellt, Menschen anspringt und an der Leine zerrt. Verhalten hat immer einen Grund. Natürlich kann Verhalten eine angeborene Komponente haben. Jagdverhalten ist bei bestimmten Rassen genetisch vorprogrammiert, ebenso Hüteverhalten. Dennoch kann ein [...]

Von |2023-03-28T14:25:51+02:00Februar 8th, 2018|Hundetraining allgemein|0 Kommentare

4 wichtige Punkte, mit denen dein Hund das Gehen an lockerer Leine lernt

4 wichtige Punkte, mit denen dein Hund das Gehen an lockerer Leine lernt Punkt 1 Nicht ziehen lassen! Wenn es um unerwünschtes Verhalten geht, ist das Allerwichtigste, dass das Verhalten nicht mehr belohnt wird. Viele werden sich denken: “Na, so blöd werde ich doch nicht sein, für das Ziehen auch noch ein Leckerchen zu geben!“ [...]

Von |2023-03-28T14:24:00+02:00Dezember 15th, 2017|Hundetraining allgemein|12 Kommentare

Warum dir ein Markersignal Vorteile bringt

Warum dir ein Markersignal Vorteile  bringt Training mit Belohnungen macht großen Spaß, weil es auf beiden Seiten gute Stimmung macht. Aber manchmal ist es nicht ganz so effektiv wie gehofft. Dann bist du vielleicht zu spät mit deiner Belohnung, und dein Hund verknüpft nicht das gemeinte Verhalten mit der Belohnung, sondern das Verhalten, das er [...]

Von |2020-04-27T16:25:51+02:00November 17th, 2017|Hundetraining allgemein|4 Kommentare

Verstärker finden

Verstärker finden Kennst du den Unterschied zwischen Belohnung und Verstärker? Eine Belohnung geben bedeutet nicht unbedingt, dass du das Verhalten verstärkst. Dann nämlich nicht, wenn dein Hund sich gar nicht so belohnt fühlt, wie du glaubst. Wenn du gute Belohnungen suchst, musst du wissen, was deinem Hund gefällt. Denn die besten Belohnungen findest du unter [...]

Von |2020-06-09T08:56:13+02:00Juli 20th, 2017|Belohnungen, Hundetraining allgemein|5 Kommentare
Nach oben