Füttern ist nicht Belohnen!

Füttern ist nicht dasselbe wie Belohnen Füttern ist nicht Belohnen? Warum? Was soll denn da für ein Unterschied sein? Wenn du dir diese Frage stellst, solltest du weiter lesen. Füttern  Klar ist, Füttern ist eine notwendige Handlung. Wenn mein Hund leben soll, muss ich ihn füttern. Keine Frage. Wenn ich ihm nun einen Brocken Fleisch [...]

Ist dein Hund zu verwöhnt?

Ist dein Hund zu verwöhnt? Viele Menschen haben die Sorge, dass sie ihren Hund zu sehr verwöhnen. Sei es durch zu viel Aufmerksamkeit, zu viel Futter, oder viele weiche Liegeplätze. Verwöhnen wir unsere Hunde? Werden sie zu sehr geliebt oder verhätschelt?   Wie definierst du „verwöhnt“? Um herauszufinden, ob dein Hund verwöhnt ist, solltest du [...]

Von |2023-03-23T17:59:58+01:00Mai 27th, 2019|Hundetraining allgemein|6 Kommentare

Positive Verstärkung im Hundetraining

Gutes Verhalten erkennen & trainieren Wir möchten im Hundetraining so wenig wie möglich negativ einwirken. Darum liegt unser Fokus auf der positiven Verstärkung von gutem Verhalten.  Freiwillig gezeigtes Verhalten zu verstärken, indem wir den Hund belohnen, ist ein sehr wichtiger Aspekt. Warum sollten wir nur das Verhalten verstärken, das wir über ein Signal hervorrufen? Hunde [...]

Grenzen setzen – aber fair

Grenzen setzen - aber fair Meine ersten Versuche Als Charly im August 2002 zu mir kam im Alter von 8 Wochen wusste ich genau, was ich wollte: Ich wollte meinen Welpen mit viel Liebe erziehen, konsequent sein, klar sein Ich stellte mir vor, dass er Lob und Tadel gut auseinander halten kann Ich glaubte, dass [...]

Von |2023-03-23T18:27:29+01:00Dezember 16th, 2018|Grenzen setzen, Hundetraining allgemein|2 Kommentare

Warum glauben Menschen an Dominanz und Hierarchie (Teil 3 „Dominanz und Hierarchie“)

Dominanz & Hierarchie Teil 3 Warum glauben immer noch Menschen  an das Prinzip der Dominanz und Hierarchie? Ich könnte jetzt sagen: „Keine Ahnung“ und wäre raus aus der Nummer. Aber so leicht mache ich es mir nicht. Ich weiß nämlich noch aus eigener Erfahrung, warum ich damals Charly mit Gewaltanwendung zu dominieren versuchte. Es ist gar nicht [...]

Von |2021-12-13T16:38:03+01:00Februar 6th, 2018|Hundetraining allgemein, Mindset|4 Kommentare

4 wichtige Punkte, mit denen dein Hund das Gehen an lockerer Leine lernt

4 wichtige Punkte, mit denen dein Hund das Gehen an lockerer Leine lernt Punkt 1 Nicht ziehen lassen! Wenn es um unerwünschtes Verhalten geht, ist das Allerwichtigste, dass das Verhalten nicht mehr belohnt wird. Viele werden sich denken: “Na, so blöd werde ich doch nicht sein, für das Ziehen auch noch ein Leckerchen zu geben!“ [...]

Von |2023-03-28T14:24:00+02:00Dezember 15th, 2017|Hundetraining allgemein|12 Kommentare

Warum ich nicht Hund spiele

Warum ich nicht Hund spiele Als Kind habe ich so häufig Hund gespielt, dass meine Eltern sich manchmal Sorgen machten. Ich habe gebellt, gehechelt, bin auf allen vieren gekrabbelt… Warum ich im Zusammenleben mit meinem eigenen Hund nicht Hund spiele erfährst du jetzt. Mein Hund weiß, dass ich kein Hund bin Mein Hund weiß das [...]

Von |2017-12-08T19:09:08+01:00Dezember 8th, 2017|Hundetraining allgemein|0 Kommentare
Nach oben