Über Bettina Haas

Bettina Haas, Hundetrainerin aus Leidenschaft, zeigt dir, wie du zum besten Freund und Trainer für deinen Hund wirst. Damit du schnell und nachhaltig zum Erfolg kommst und dein Leben mit Hund (wieder) richtig genießen kannst!

Silvester-Angst bei Hunden: Tipps für einen entspannten Jahreswechsel

Silvester-Angst bei Hunden: So sorgst du für einen entspannten Jahreswechsel Das Jahresende rückt näher, und während wir uns auf die festliche Zeit freuen, kann es für unsere pelzigen Freunde ziemlich stressig werden. Silvester-Angst bei Hunden ist keine Seltenheit und kann für die Vierbeiner ganz schön belastend sein. In diesem Beitrag werfen wir einen gemeinsamen Blick [...]

Braucht mein Hund mehr Grenzen?

Braucht mein Hund mehr Grenzen? Warum bei Problemen positives Training der Schlüssel zum Erfolg ist Wenn Du Dich entschieden hast, einen Hund bei Dir aufzunehmen, hast Du eine Verantwortung übernommen, die weit über das tägliche Füttern und Spazierengehen hinausgeht. Du hast die Verantwortung, deinem Hund eine sichere, liebevolle und unterstützende Umgebung zu bieten, die seinen [...]

Lasse dies in Hundebegegnungen

Lasse dies in Hundebegegnungen an der Leine In diesem Beitrag geht es um Hunde, die aggressiv in die Leine springen, wenn sie Hunden, Menschen oder anderen Reizen begegnen. Es geht also nicht um freundliche Begegnungen zweier Hunde. Die meisten Menschen, die einen Hund haben, der bei bestimmten Reizen aggressiv an der Leine reagiert, machen genau [...]

Von |2023-04-03T18:07:17+02:00März 31st, 2023|Hundetraining allgemein|2 Kommentare

3 einfache goldene Regeln für Hundetraining

3 einfache goldene Regeln für Training und Umgang mit Hund Wünschst Du Dir manchmal einen klaren Wegweiser, wie Du Dich in bestimmten Situationen Deinem Hund gegenüber verhalten solltest? Hier hast Du ihn. Die 3 einfachen goldenen Regeln für Training und Umgang mit Hund. Einfache goldene Regel #1 Höre auf, Grenzen vor allem von außen zu [...]

Von |2023-03-28T15:05:12+02:00Februar 24th, 2023|Hundetraining allgemein|0 Kommentare

3 gesicherte Grundprinzipien im Hundetraining

3 gesicherte Grundprinzipien im Hundetraining Diese 3 gesicherten Grundprinzipien dienen Dir als Leitfaden für Umgang und Training mit Deinem Hund. Du kannst sie als Grundlage für alle Entscheidungen hernehmen. Immer wenn Du unsicher bist, wie Du auf Verhalten Deines Hundes reagieren solltest, frage Dich: "Welche Entscheidung passt zu meinen 3 gesicherten Grundlagen?" Gesicherte Grundlage #1: [...]

Von |2023-03-28T15:03:12+02:00Februar 16th, 2023|Hundetraining allgemein|2 Kommentare

7 wichtige Tipps für Dein Training

10 Jahre Hundeschule! Meine 7 wichtigsten Tipps für Dein Training Am 15.05.2022 habe ich mein 10 jähriges Jubiläum meiner Hundeschule gefeiert. Was habe ich in den 10 Jahren als Hundetrainerin gelernt, und welche grundlegenden Ansichten prägen meine Arbeit? Ich teile mit Dir meine 7 wichtigsten Tipps für Dein Hundetraining. Tipp# 1: Kein Hund ärgert uns [...]

Von |2023-11-07T14:23:54+01:00Juni 24th, 2022|Hundetraining allgemein|0 Kommentare

Warum sich Warten lohnen muss

Warum sich Warten lohnen muss "Warten ist doch ganz einfach, der Hund muss gar nichts tun!" Das ist vermutlich einer der häufigsten Irrtümer von Hundehaltern. Hier erfährst Du, warum sich Warten lohnen muss für Deinen Hund. Ein Video Gerade sah ich ein Video in Facebook. Eine Hundehalterin macht mit einem ihrer Hunde ein Hütchenspiel, der [...]

Dein Hund ist nicht schuld!

Dein Hund ist nicht schuld! Wie Du erfolgreich trainierst Dein Hund soll möglichst immer erfolgreich sein. Das bedeutet, dass Du gutes Training machst, wenn Dein Hund die Leistung bringen kann, die Du erwartest. Wenn dein Hund „Fehler macht“, sind es "Deine Fehler". Dein Hund ist nicht schuld. Aber hey, Fehler zu machen bedeutet nicht das [...]

Von |2023-11-07T14:00:08+01:00Dezember 13th, 2021|Hundetraining allgemein, Mindset|4 Kommentare

Kann Angst verstärkt werden?

Kann Angst verstärkt werden? Mit dieser Frage meine ich: Kann ich die Angst meines Hundes durch meine Zuwendung stärker machen? Hat mein Hund durch meine Zuwendung mehr Angst als vorher? Um es kurz und super klar zu sagen: NEIN.   Was heißt verstärken? In diesem Fall geht es um ein Gefühl. Angst ist ein GEFÜHL [...]

Von |2023-11-15T16:48:52+01:00Oktober 26th, 2021|Hundetraining allgemein|1 Kommentar

3 Mythen positive Markersignale

3 Mythen über positive Markersignale Es gibt 3 häufige Mythen über positive Markersignale, die ich Dir heute einmal näher erläutern - und vor allem - demontieren möchte. Ich kläre auf, woher diese 3 Mythen stammen, und warum sie nicht haltbar sind. Falls Du keine Ahnung hast, was ein positives Markersignal überhaupt ist, erkläre ich es [...]

Von |2023-03-28T14:41:42+02:00Oktober 22nd, 2021|Hundetraining allgemein|2 Kommentare
Nach oben