
Ich bin Bettina Haas
Hundetrainerin aus Leidenschaft
Die Liebe zu Hunden (und anderen Tieren) war mein Leben lang schon vorhanden, aber das Wissen über Hunde kam erst mit meinem ersten Hund und in kleinen Schritten in mein Leben.

- Wünschst du dir, dass dein Hund dir mehr Aufmerksamkeit schenkt?
- Gibt es Situationen, in denen du wütend oder hilflos bist?
- Wünschst du dir, dass dein Hund dich endlich versteht?
- Möchtest du deine Ziele fair und freundlich erreichen?
Dann bist du bei mir richtig.
Nachdem ich mir 2002 endlich den Wunsch nach einem Hund erfüllen konnte, kann ich mir ein Leben ohne Hund gar nicht mehr vorstellen. Hunde sind einfach großartige Begleiter in unserem Leben. Sie geben uns vieles, was wir im heutigen Leben oft vermissen: Tiefe, bedingungslose Liebe, ein Stück Natur und ein weiches Fell zum Anfassen, und sie zaubern uns so oft ein Lächeln ins Gesicht.
Aber ich kenne auch die andere Seite.
Mein erster Hund Charly, ein Berner-Sennen – Border-Collie – Mischling, begann im Junghundealter, andere Hunde aggressiv zu verbellen und mich dabei oft von den Füßen zu ziehen. Er war jagdlich ambitioniert und jagte auch Autos. Besucher im Haus stellte er, oder er griff sie (wenn auch mit Beißhemmung) an.
Angst und Einschränkungen bestimmten die Spaziergänge und mein Leben. Die Belastung war wirklich groß, und die Freude am Hund fast auf dem Nullpunkt.
Es musste etwas geschehen. Nur was? Strafen führten dazu, dass Charly zunehmend aggressiv uns gegenüber reagierte. Das war offenbar keine Lösung. Ich war verzweifelt.
Ich musste lange suchen, bis ich die Trainingsmethode fand, die zu mir passte und mit der ich unsere Probleme bearbeiten konnte: Training mit positiver Verstärkung, also über Belohnungen. Ich trat in die Ausbildung von Dr. Ute Blaschke-Berthold, CUMCANE ®. Ab dem Zeitpunkt gab es wirklich tolle Fortschritte mit Charly und mir. Unsere Beziehung wurde deutlich besser, und das gegenseitige Vertrauen wuchs. Bald konnte Charly ohne Leinenaggression anderen Hunden begegnen, Wild beobachten anstatt es zu hetzen, bei fahrenden Autos entspannt bleiben, freudig auf den Rückruf hören und Besucher in Ruhe lassen, auch wenn er sie bis zum Schluss nicht geliebt hat.
Mir fiel eine große Last von den Schultern, weil ich nicht mehr strafen musste, nicht mehr körperlich überlegen sein musste, sondern freundlich mit Charly üben konnte. Es war herrlich.
Weil ich den Unterschied so stark gesehen und gefühlt habe, wuchs in mir der Wunsch, mein Wissen weiter zu geben.
Seit 2012 unterstütze ich Hundehalter und ihre Hunde darin, sich gegenseitig zu verstehen, zu respektieren und miteinander Spaß zu haben. Unzählige Seminare bei namhaften Dozenten sowie die Ausbildung bei CUMCANE ® zum Verhaltenstrainer für Menschen mit Hund geben mir das nötige Wissen mit auf den Weg. Fortbildungen gehören zu meinem Leben.


Meine Erfahrungen am Anfang meines Weges haben dazu geführt, dass ich mich in meine Kunden hineinversetzen kann. Ich kenne die Gefühle der Ohnmacht, die Wut, Angst oder die Verzweiflung, besonders wenn die Umwelt in Form von Familie, Nachbarn oder Freunden nicht versteht, wieso es mit der Erziehung des Hundes nicht so klappt wie geplant.
Ich durfte selbst erleben, dass Strafe in Form von Bedrohung und körperlicher Einwirkung meistens nicht zum Erfolg führt. Außerdem macht es keinen Spaß.
So habe ich aus meinen Problemen eine Stärke gemacht, mit der ich jetzt schon hunderten Kunden helfen konnte.
Mit Grace, einer Drahthaar-Vizsla-Dame, zog 2016 ein Junghund bei uns ein. Mit ihr und allen meinen Kundenhunden lerne ich wieder täglich Neues dazu aus der Welt der Hunde.
Es erfüllt mich mit Freude und Dankbarkeit, dass ich diesen Weg gehen konnte. Die Arbeit mit meinen zwei- und vierbeinigen Kunden ist nicht nur abwechslungsreich, sondern äußerst erfüllend. Es ist wunderschön, die Fortschritte zu beobachten, und zu sehen, wie die Teams während des Trainings immer inniger zusammenwachsen.
Möchtest du auch (wieder?) eine vertrauensvolle Beziehung zu deinem Hund aufbauen?