
Meine Qualifikationen
Fundiertes Fachwissen ist mir als Grundlage meiner Arbeit enorm wichtig.
Darum habe ich mich für die Ausbildung zum Verhaltenstrainer für Menschen mit Hund bei CumCane® unter der Leitung von Dr. Ute Blaschke-Berthold entschieden. Lerntheorie, die Biologie des Hundes sowie weitere wissenschaftliche Gesichtspunkte stehen im Mittelpunkt des Trainings mit Menschen und Hunden.
So wie sich in den vergangenen 50 Jahren das Wissen über Hunde und ihr Lernverhalten stark verändert hat, wird es sich immer weiter entwickeln. Darum besuche ich regelmäßig Seminare verschiedener Dozenten.
Auf diese Weise bleibe ich auf dem aktuellen Stand und kann Sie und Ihren Hund optimal unterstützen.
Sachkundeprüfung für Hundetrainer nach § 11, Abs. 1, Nr. 8f Tierschutzgesetz bestanden.
Mitglied im IBH (Internationaler Berufsverband der Hundetrainer) IBH
Mitglied bei „Trainieren statt dominieren“ Trainernetzwerk
Von mir besuchte Seminare, Workshops und Vorträge:
Aggressives Verhalten analysieren und verändern; Dr. Ute Blaschke-Berthold; 2 Tages-Seminar online
Besuchertraining Teil 1 und Teil 2, Webinar, Dr. Stephan Gronostay
LAT (Look at that) & LATTE (concepts using LAT to teach a dog to handle difficult environments without focusing on the handler) IBH-Online-Event mit Leslie McDevitt
Angewandte Verhaltensanalyse – was sie war, was sie ist, was sie kann, was sie bewirkt und wohin sie wohl geht, IBH-Online-Event mit Dirk Emmrich
Grenzen setzen und Kontrolle – Wann ist eine Vereinbarkeit mit positivem Training nicht mehr möglich; Webinar Dr. Stephan Gronostay
Don´t get burned by blazing clickers – Webinar Dr. Susan G. Friedman (Fehler im Klickertraining vermeiden)
Hund-Hund-Aggression Teil 1; Webinar Dr. Stephan Gronostay
Hund-Hund-Aggression Teil 2; Webinar Dr. Stephan Gronostay
Training mit Hunden, die Jogger und Radfahrer hetzen; Webinar Dr. Stephan Gronostay
„VIB – Very Important Breeds“, Dr. Ute Blaschke-Berthold, 2 Tage Online-Seminar
Train the Trainier -Aggression, 2 Tage Seminar, Dr. Stephan Gronostay
Canine PTBS – Post-Traumatische-Belastungs-Störungen bei Hunden, 2 Tage Seminar, Maria Hense
Welpentraining, 2 Tage Seminar, Chirag Patel
Die Ernährung des Hundes, Webinar Stefanie Handl
„Traumatisierte Hunde“ IBH Trainer-Talk, Maria Hense
„Virtuelles Training auf Distanz“, IBH Trainer-Talk, Andrea Schmidt
„Anti-Giftköder-Training für Hundetrainer*Innen Teil 1“, Webinar Dr. Lara Steinhoff
„Chill out – incorporating conditioned relaxation techniques into behavioral therapy“, Webinar, Dr. Christopher Pachel
„Frustration Teil 1“, Webinar, Dr. Ute Blaschke-Berthold
„Frustration Teil 2“, Webinar, Dr. Ute Blaschke-Berthold
„What we can learn from Zoo Animal Training“, Chirag Patel, IBH-Online-Event
„Latest news on Separation Anxiety Training“, Chirag Patel, IBH-Online-Event
„Pattern Games to Help Dogs in Urban Environments“, Leslie McDevitt, IBH-Online-Event
„Was geht in deinem Kopf vor? Neuropsychologie für das Lernen mit Hunden UND Menschen“, Dirk Emmrich, IBH-Online-Event
„Aggression“, Chirag Patel, IBH-Online-Event
„Exzessive Verhaltensweisen beim Hund, Teil 1“, Dr. Ute Blaschke-Berthold, Webinar
„Training und Einsatz von Kooperationssignalen im Medical Training“, Dr. Dorothea Johnen, Webinar
„Clickertraining – Aktuelles aus Forschung und Praxis“ Nicole Pfaller-Sadovsky, Webinar
„Was geht in deinem Kopf vor?“ Praxisrelevante Neuropsychologie für´s Lernen mit Hunden UND Menschen; 2 Tage-Seminar, Dirk Emmrich
„Reaktivität und Sensibilität“ Webinar, Dr. Ute Blaschke-Berthold
„Errorless learning“ Webinar, Susan Friedman
„Living & Learning with Animals: A Super Short Course in the Science and Practice of Behavior Change – Part 1“ Webinar, Susan Friedman
„Living & Learning with Animals: A Super Short Course in the Science and Practice of Behavior Change – Part 2“ Webinar, Susan Friedman
„Bissprävention bei Familien-und Gesellschaftshunden“ Webinar, Dr. Stephan Gronostay
„Training in der Hundegruppe“, Webinar, Dr. Ute Blaschke-Berthold
„Zuverlässiger Rückruf – So geht`s“ Vortrag Dr. Dorothea Johnen
„Medical Training“ 2 Tage-Seminar mit Dr. Dorothea Johnen
Der gläserne Trainer; 2-Tage-Seminar mit Viviane Theby und Katja Frey
Die Welt der Markersignale; 2-Tage-Seminar mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
Warum macht er das? Vortrag Dr. Ute Blaschke-Berthold
Frustrationstoleranz und Impulskontrolle; 2-Tages-Seminar Dr. Ute Blaschke-Berthold
Trainingspläne erstellen und optimieren; Vortrag Viviane Theby
Ein immer besserer Trainer werden – Timing, – Clicker,-Praxisübungen für Trainer und Hundehalter; Viviane Theby und Katja Frey
- Wie Tiere zuverlässig Signale lernen und ausführen; Vortrag Katja Frey
- Das Deprivationssyndrom beim Hund; Dr. Ute Blaschke-Berthold
- Verhaltenstherapie Block 2; Dr. Ute Blaschke-Berthold
- Unerwünschtes Verhalten beim Hund; Bina Lunzer
- Die Kraft der positiven Verstärkung in der Erwachsenenbildung; Bina Lunzer
- Mehrhundehaltung; Vortrag Dr. Ute Blaschke-Berthold
- Verhaltenstherapie Block 1; Dr. Ute Blaschke-Berthold
- Mit dem Clicker zum idealen Begleiter in Familie und Sport, Vortrag; Claudia Moser
- Timing im Umgang mit Mensch und Hund; Claudia Moser
- Planung und Aufbau von Einzel-und Gruppenstunden; Esther Follmann und Mirjam Bäuerlein
- Targets – klare Kommunikation in Raum und Zeit
- Training für Draußenstaubsauger; Workshop; Sonja Meiburg
- Geschlechts – und andere Hormone, Webinar; Dr. Daniela Zurr
- Verstärkung bis tief ins Gehirn; Dr. Ute Blaschke-Berthold
- Körpersprache für Fortgeschrittene; Dr. Ute Blaschke-Berthold
- Enrichment; Dr. Ute Blaschke-Berthold
- Komplexe Verhaltensketten; Viviane Theby
- TOP Trainer; Viviane Theby
- Die CumCane Werkzeugkiste, Seminar; Dr. Ute Blaschke-Berthold
- Mensch vs. Umwelt – Aufmerksamkeit & Motivation, Christina Bradel
- Körperliche Ursachen für Verhaltensprobleme, Webinar, Dr. Daniela Zurr
- Erfolgreich im Hundesport, Vortrag; Viviane Theby
- Geld-und Pilzsuche als Beschäftigungsspaß, Praxisseminar; Viviane Theby
- Präzises Hundetrainerhandwerk, Trainerseminar; Vivane Theby
- Faszination Hund – Gehirn, Hormone, Zellen, Systeme und Neurotransmitter, Vortrag; Dr. Ute Blaschke-Berthold
- Hyperaktivität, Praxisseminar; Dr. Ute Blaschke-Berthold
- Ressourcenverteidigung und Impulskontrolle, Praxisseminar; Dr. Ute Blaschke-Berthold
- Hund, Mensch und gemeinsame Ziele: Targettraining, Praxisseminar; Dr. Ute Blaschke-Berthold
- Hyperaktivität beim Hund; Maria Hense
- Mehrhundehaltung; Trainerseminar; Maria Hense
- Forschung Hund; Vortrag Dr. Daniela Zurr
- Die wichtigsten Krankheiten beim Haushund und ihr Einfluss auf Verhalten; Vortrag Dr. Ute Blaschke-Berthold
- Dummyseminar Praxis, 2 tägig; Heike Benzig
- Trainingswoche in Oberammergau: „Der Hütehund als Begleithund…“
- Lernen bei Tier und Mensch; Vortrag Dr. Daniela Zurr
- Mein Hund jagt; Praxisseminar mit Maria Rehberger und Jasmin Wagner
- Antijagdtraining; Praxisseminar mit Anja Fiedler
- Trainingswoche in Oberammergau: „Training ist…“
- Seminar mit Gerd Schreiber: Bewältigungsstrategien für den Alltag
- Vortrag: „Spielend an lockerer Leine“ – Leinenführigkeit; Ariane Ullrich
- Theorieseminar: Antijagdtraining; Ariane Ullrich
- Theorieseminar: Impulskontrolle; Ariane Ullrich
- Vortrag: Körpersprache Hund/Hund; Dr. Ute Blaschke-Berthold
- Trainerseminar: Stereotypien; Dr. Ute Blaschke-Berthold
- Entspannung und Balance an beiden Enden der Leine; Vortrag Dr. Daniela Zurr
- Neues aus der Forschung; Vortrag Dr. Daniela Zurr
- Training ist…Aufmerksamkeit, Kommunikation und Motivation;
1 Woche im Hotel Wolf mit Kurs bei Dr. Ute Blaschke-Berthold - Grenzen setzen in der Hundeerziehung; Dr. Ute Blaschke- Berthold
- Das Kleingedruckte in der Körpersprache; Dr. Ute Blaschke-Berthold
- Trennungsangst beim Hund; Dr. Ute Blaschke-Berthold
- Mein Hund in der Pubertät; Dr. Ute Blaschke-Berthold
- Angst-und Aggressionsverhalten beim Hund – wie verhalte ich mich richtig?; Dr. Ute Blaschke-Berthold
- Leinenaggression verstehen und verändern; Dr. Ute Blaschke-Berthold
- Kurs im Hotel Wolf, Oberammergau; Dr. Ute Blaschke-Berthold
- Der große Schnüffeltag für Hunde; Viviane Theby
- Belohnung im Hundtraining; Viviane Theby
- Mein Hund wird alt-was gilt es bei Angst-und Aggressionsverhalten zu beachten?; Dr. Ute Blaschke-Berthold
- Von Embryos, Welpen und Juvenilen – wie entstehen und reifen unsere Hunde?; Dr. Ute Blaschke-Berthold
- Training für Welpen und Junghunde – Planung, Vorbereitung und praktische Umsetzung der Gruppenstunden; Dr. Ute Blaschke-Berthold
- Konstruktiv kommunizieren, kompetent trainieren; Denise Diehl
- Entspannung bei Hunden; Dr. Ute Blaschke-Berthold
- Schilddrüse und Verhalten; Dr. Ute Blaschke- Berthold
- Spannungsmuster erkennen und lösen; Dr. Daniela Zurr
- Mantrailing für Einsteiger; Maria Rehberger, Easy Dogs
- Gesunde Ernährung des Hundes; Tamara Bauer
- Die Welt in seinem Kopf; Dorothee Schneider
- Schmerz lass nach-körperliche Ursachen für Verhaltensprobleme; Dr. Daniela Zurr
- Dummys & Co.-Apportierspaß im Alltag (Praxisworkshop mit Hund); Sonja Meiburg
- Hundebegegnungen-wie verhalte ich mich richtig? Sonja Meiburg
- Hütehunde in der Familie; Petra Elsbeck-Möller
- Kastration bei verhaltensauffälligen Hunden; Dr. Ute Blaschke-Berthold