Feedback meiner Klienten

Bewirb Dich jetzt auf eine kostenlose Beratung - Klicke hier um einen Termin zu wählen

Workshop "Hilfe, ein Hund kommt" und Workshop "Rückruf-Magie"

Barney sprang wie wild geworden in die Leine und hat fürchterlich gebellt, wenn ihm andere Hunde begegnet sind. Gunhild wurde oft von den Haltern unfreundlich angesprochen, was denn mit ihrem Hund los sei... Sie dachte schon, es sei irgendwas falsch mit ihr oder ihrem Hund. Alles, was sie vorher probiert hat, führte nicht zum Erfolg. Also vermied Gunhild Hundebegegnungen, so gut es ging. Natürlich veränderte sich dadurch nichts. 

Aber mit dem Workshop und unserer Zusammenarbeit kamen die Veränderungen: Sie kann jetzt auch dort laufen, wo andere Hundehalter mit ihren Hunden gehen. Barney braucht Abstand, aber die Distanz hängt vom Gegenüber ab. Verschiedene Strategien haben Gunhild geholfen, die Situationen zu beherrschen. 

Besonders schön findet sie, dass sie ihren Hund jetzt viel besser versteht, die Körpersprache und seine Gewohnheiten und Vorlieben. So kann sie auf seine Bedürfnisse eingehen, und dadurch auch bedürfnisorientiert trainieren.  

Durch den Workshop "Rückruf-Magie" konnte Gunhild den Rückruf von 80 % Erfolgsquote auf ca. 95% Erfolgsquote erhöhen - eine großartige Verbesserung auf hohem Niveau!

"Ich würde die Kurse in jedem Fall wieder buchen!"

Workshop "Hilfe, ein Hund kommt"

Chyara ist eine 4 jährige Ridgeback-Hündin mit Schilddrüsen-Überfunktion . Sie hat jetzt keine Schilddrüse mehr, und bekommt das Hormon Forthyron. Da die Schilddrüse aufgrund der Hormone eng mit Verhalten zusammenhängt, kann dies auch ein Grund sein für manche Chyara-Typischen Verhalten.

Anfangs hatte sie Probleme mit Menschen, die groß und womöglich noch schwarz gekleidet sind, oder ein Smartphone in der Hand haben. Außerdem löste sie aus bei Begegnungen mit Fahrrädern und Hunden.

Dieter hat eine Sehbehinderung, und ist daher gehandicapt  beim rechtzeitigen Sehen von Auslösern.  Manchmal bemerkt er einen Auslöser erst durch das Verhalten von Chyara. 

Trotz aller gesundheitlichen Probleme haben die beiden tolle Fortschritte gemacht. Dieter freut sich über die neu gelernten Strategien und "Methoden" , die er so noch nicht kannte - obwohl er vor unserer Zusammenarbeit schon in vielen Hundeschulen war.

Dadurch, dass er jetzt jederzeit weiß, was er tun kann, um Chyara bestmöglich durch die Situation zu helfen,  ist Dieter jetzt schon deutlich entspannter unterwegs. Noch löst Chyara hier und da mal überraschend aus - aber es wird immer seltener. 

"Ich würde die Zusammenarbeit mit Bettina jedem Hundehalter empfehlen!"


Workshop "Hilfe, ein Hund kommt!"

Kurzhaarcollie Elvis (ja, ich hatte Wortfindungsstörungen am Anfang - "Glatthaarcollie" ist nicht korrekt 🤪) hat besondere Probleme bei Begegnungen mit lauten LKW und Anhängern.

Aufgrund der Beschreibung seines Verhaltens habe ich Miriam als erstes geraten, Elvis bei einem Tierarzt untersuchen zu lassen. Das war sinnvoll: Er hat eine subklinische Schilddrüsenunterfunktion.

Durch die Medikamente ist Lernen deutlich besser möglich.  Die Lösungen im Workshop haben Miriam deutlich geholfen, Elvis optimal zu unterstützen. Schnell zeigten sich erste Erfolge im Training.

Elvis kann sich sehr viel schneller wieder beruhigen, und kann auch öfter schon ruhig reagieren. 

"Ich kann das Training bei Bettina definitiv empfehlen. Ich war früher auf dem Hundeplatz in Kleingruppen mit Elvis, aber das hier war eine viel, viel tiefere Zusammenarbeit. Besonders gut fand ich die Videoanalyse, wo man sein eigenes Verhalten nochmal viel besser reflektieren kann. Man muss natürlich dranbleiben und selber ein gewisses Engagement mitbringen, aber dann kann ich es absolut jedem empfehlen."

Workshop "Hilfe, ein Hund kommt!"

Nogger, ein Flat-Coated Retriever, hat vor lauter Wut in den Zaun gebissen, bis er blutete, wenn sein Erzfeind Henry am Garten vorbeilief. Auch Nogger hat zusätzlich eine gesundheitliche Baustelle, die die ganze Trainingsarbeit teilweise stark behindert. 

Sabine lässt sich dadurch nicht verunsichern, und hat einfach weiter trainiert - und inzwischen viele tolle Erfolge erzielt. Nogger hat ein alternatives Verhalten gelernt, das er anstelle des "in den Zaun beißen" zeigen kann. 

Durch den Workshop "Hilfe, ein Hund kommt!" hat er gelernt, im Garten zu entspannen, und reagiert längst nicht mehr immer so aufgeregt, sondern ist zunehmend entspannt, auch wenn seine "Reize" vorbeigehen. Sogar Henry ist nicht mehr ein Garant für Aufregung, sondern wird immer häufiger auch ruhig angeschaut.  Tolle Erfolge für dieses Team! 

"Im Workshop fand ich ganz tolle Hilfsmittel und es macht so viel Spaß! Man ist viel entspannter, nicht mehr so verkrampft. Die Skripte nutze ich als super Arbeitsunterlage, wo ich immer wieder reingucke."

Sabine hat jetzt auch den Workshop "Rückruf-Magie" in Angriff genommen und baut jetzt den sicheren Rückruf mit Nogger auf.


Workshop "Rückruf-Magie"

Alexander hat in "Rückruf-Magie" einen sicheren Rückruf mit seinem Hund Scooby aufgebaut, und zugleich an Begegnungen mit Menschen mit Scooby trainiert.

Am Anfang unserer Zusammenarbeit mussten die beiden sich erst richtig kennenlernen.  Scooby war Alexander zuerst sehr wenig zugewandt. Das hat sich stark verändert - die beiden sind ein echtes Team geworden!

Workshop "Hilfe, ein Hund kommt!"

Yuma hatte ein ziemliches Problem mit fremden Menschen. Sie hat aufgeregt gebellt, hat sie in die Hacken gebissen, und hat sie richtig angegriffen. Durch das Training hat sich ihr Verhalten schon nach 6 Wochen verändert.

Martina kann jetzt bereits mit anderen Hundehaltern Gassi gehen, ohne dass Yuma alle angreift.


Workshop "Rückruf-Magie"

Bobby aus dem Tierheim Lauf kam ursprünglich aus Serbien. Er kam zu Thomas und seiner Familie etwa im Alter von 9 Monaten. Bobby war immer sehr aufgeregt, und hat buchstäblich alles angebellt, was er gesehen hatte...

"Gehört hat er überhaupt nicht!". Sie konnten Bobby nirgendwo frei laufen lassen, weil er sich nicht wieder anleinen ließ und auf keinen Rückruf hörte.  Darum wendete Thomas sich an mich - und hat im Workshop "Rückruf-Magie" teilgenommen.

Das hat auch schnell Früchte getragen. Zusätzlich haben wir ein paar wenige Übungen für die Begegnungen gemacht.

Bereits nach einigen Wochen ist er deutlich ruhiger, weil seine Menschen gelernt haben, wie sie ihn bei den Reizen unterstützen können. "Es ist so toll, wenn der Hund zum ersten Mal hört und zurückkommt" berichtet Thomas.

"Ich würde den Workshop definitiv weiterempfehlen."

Workshop "Rückruf-Magie"

Gretel ist der Rauhaarteckel von Andrea. Ganz früh in ihrem Zusammenleben ist Gretel in ein Maisfeld verschwunden und  Andrea hat diese Angst von damals tief in sich gespeichert. Darum ist es ihr wichtig, einen guten Rückruf aufzubauen.

Gretel hat große Fortschritte gemacht, und das gesamte Zusammenleben ist harmonischer geworden. Eine Nebenbaustelle war auch die Leinenführigkeit, an der Andrea neben dem Rückruf auch gearbeitet hat - mit Erfolg. 

Inzwischen traut sich Andrea, die Schleppleine immer mal fallen zu lassen, und auch einfach mal weiterzugehen, wenn Gretel beschäftigt ist. Fast immer kommt der Dackel dann zügig nach, was Andrea natürlich freut.

"Ich kann das Training mit Bettina uneingeschränkt empfehlen"


Marina hatte vor unserer Zusammenarbeit große Probleme mit ihrer Hündin Maya, eine Entlebucher Sennenhund-Dame. Sie war sehr wild, und Hundebegegnungen waren ein Greuel für Marina. Sie hatte schon richtig Angst davor. In der Situation erstarrte sie zur Salzsäule, zerrte an Maya herum und wusste gar nicht, wie sie die Situation bewältigen sollte. 

Die Tools im Workshop haben ihr unglaublich geholfen.

Angefangen vom richtigen Mindset für das ganze Training bis zu den Strategien - Marina ist jetzt entspannt, wenn ein Hund entgegen kommt. Denn Maya hat sich auch mehr als deutlich entspannt und ist ansprechbar, und lässt sich gerne von Marina durch die Situation führen. 

Dadurch kann sie jetzt sogar oft frei laufen, was vorher gar nicht denkbar war. 


Insert Video
Insert Video